Ist dein Kind von Legasthenie oder Dyskalkulie betroffen?
"Ich biete individuelles Training, um Lese- und Rechtschreibschwächen sowie Schwierigkeiten in Mathe zu überwinden, das Selbstvertrauen des Kindes zu stärken und die Bedürfnisse der ganzen Familie zu sehen."
Heike Müller - LRS- und Dyskalkulie-Trainerin Hamburg

Ist das Lernen mit deinem Kind eine echte Herausforderung für dich?
Ich helfe Kindern dabei, Spaß am Lernen zu haben und Fortschritte zu erleben
Jemand, der Lesen, Schreiben und Rechnen beherrscht, kann sich schwer vorstellen, was ein Kind hier beim täglichen Lernen leistet. Kinder mit Teilleistungsstörungen wie Legasthenie und Dyskalkulie lernen anders und in ihrem eigenen Tempo, das oft vom schulischen Lehrplan abweicht.
Häufige Probleme bei Kindern mit Legasthenie und Dyskalkulie:
- Buchstaben und Wörter werden verwechselt, Schwierigkeiten beim Lesen von Texten, Schwierigkeiten beim Schreiben von Wörtern und Sätzen.
- Schwierigkeiten beim Zählen und bei der Zuordnung von Mengen und Zahlen.
- Sie können sich selbst als "dumm" oder "nicht klug genug" betrachten und können sich von anderen Kindern isoliert fühlen.
- Schwierigkeiten, die Anforderungen der Schule zu erfüllen, insbesondere wenn es um das Lesen, Schreiben und/oder Rechnen geht.
- Andere Kinder können sie als "langsam" oder "dumm" betrachten, was zu Mobbing oder Isolation führen kann.
- Sie könnten emotionalen Stress erleben, da sie Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und/oder Rechnen haben und sich möglicherweise für ihre Schwierigkeiten schämen.
Und wie geht es der Familie?
- Habt ihr Sorgen und Ängste, wenn ihr an die Zukunft eures Kindes denkt?
- Fühlst ihr euch nicht ausreichend aufgeklärt und allein gelassen?
- Wirkt sich das auf euer Familienleben aus?
Ich erstelle nach einer ausführlichen Förderdiagnostik einen individuellen Förderplan für dein Kind. Zusätzlich begleite und stärke ich euch als Familie individuell in euren Bedürfnissen.
Hier kannst du einen kostenlosen Kennenlern-Termin vereinbaren!

Ich schaue mir das ganze Umfeld an
Ganzheitliches LRS- & Dyskalkulie-Training
Ein ganzheitliches Training für LRS (Lese-Rechtschreibschwäche) und Dyskalkulie geht über die reinen Schwierigkeiten des Kindes hinaus und fokussiert sich nicht allein auf die Symptomarbeit. Mein Bestreben ist es, das Kind in seiner Gesamtheit wahrzunehmen und zu ergründen, welche Art von Unterstützung es wirklich benötigt, um gezielte Maßnahmen zu ergreifen.
Es wird häufig deutlich, dass Kinder neben ihrer Legasthenie oder Dyskalkulie zusätzliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen – etwa, wenn ihnen geeignete Lernstrategien fehlen, ihr Selbstvertrauen schwindet oder ihnen der Umgang mit Stressbewältigungstechniken noch fremd ist.
Die Trainingsdauer variiert, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und Fortschritten des Kindes. Das Hauptziel des Trainings besteht darin, die Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeiten zu optimieren sowie das Selbstbewusstsein und die Motivation des Kindes zu fördern.
Es kann nur gelingen, wenn die gesamte Familie zusammenarbeitet und gemeinsam diesen Weg beschreitet.
"Das Gras wächst nicht schneller, nur weil man daran zieht."
FAQ
Die Dauer des Trainings variiert von Fall zu Fall und hängt von verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel dem Schweregrad der Lese-Rechtschreibschwäche, dem individuellen Lernfortschritt des Kindes, der Häufigkeit und der Qualität der Fördermaßnahmen sowie der Zusammenarbeit zwischen Kind, Eltern und Trainerin ab.
In vielen Fällen kann eine kontinuierliche und gezielte Förderung über Monate oder sogar Jahre erforderlich sein, um spürbare Fortschritte zu erzielen und das Kind bestmöglich zu unterstützen. Wichtig ist, dass die Förderung individuell auf das Kind abgestimmt ist und regelmäßig überprüft wird, um den Lernprozess optimal zu begleiten und anzupassen.
Die Förderdiagnostik kostet einmalig: 150€
Eine Stunde kostet: 60€
Eine Zehnerkarte kostet: 550€
Alle Preise inkl. 19% MwSt.
Die Stornierungsfrist für vereinbarte Termine beträgt 24 Stunden. Bei Absagen, die später erfolgen, wird der volle Preis in Rechnung gestellt und die Stunde verfällt.
Nein, die Kosten werden von der Krankenkasse nicht übernommen.
Die Termine finden in der Blankeneser Chaussee 162a in Schenefeld oder vor Ort (Hausbesuch) statt.
Grundsätzlich sind Online-Termine in Ausnahmefällen möglich.
Alle Termine können individuell vereinbart werden.